Am 17. September 2020, dem internationalen Tag der Patientensicherheit, haben elf Verbände und Organisationen des Gesundheitswesens im Saarland, darunter die Ärztekammer des Saarlandes, ihre Absicht bekräftigt, die stationäre und ambulante Versorgung im Saarland noch sicherer zu machen und Patientinnen und Patienten so noch stärker vor Mängeln und Fehlern zu bewahren. Mittlerweile ist das Netzwerk Patientensicherheit für das Saarland auf 17 Partner angewachsen. Durch den partnerschaftlichen Zusammenschluss sollen regionale Verbesserungsbedarfe in den verschiedenen medizinischen Bereichen besser erkannt und Maßnahmen passgenauer umgesetzt werden.
Die Corona-Pandemie hat sich zusätzlich als Nährboden für die Patientensicherheit erwiesen und damit die Bedeutung einer zuverlässigen Institution im Saarland unterstrichen.
Arzt-Patientengespräch
Eines der zentralen Ziele der Patientensicherheit ist die Vermeidung sogenannter unerwünschter Ereignisse. Diese entstehen häufig durch eine mangelhafte Kommunikation im Behandlungsverlauf. Ein wichtiger Punkt ist es daher, die Arzt-Patientenkommunikation zu verbessern. Dies gilt natürlich ebenso bei der Kommunikation des Patienten mit anderen Behandlern, wie z. B. Zahnärzten, Therapeuten und weiterem medizinischen Personal. Das Netzwerk Patientensicherheit möchte die Patienten dazu ermutigen, die Rolle als aktiver Kommunikator im therapeutischen Prozess einzunehmen. Ein aktiver, wechselseitiger Austausch zwischen Patient und Behandler wird so zur Win-Win-Situation: Der Arzt/Therapeut erfährt mehr als bisher über den Patienten und seine Leiden. Der Patient wird als „aktiv“ wahrgenommen und als Mitgestalter in die Therapie einbezogen.
Über folgenden Link finden Sie pdf-Dateien in verschiedenen Sprachen zum Download, mit der Sie sich auf ein erfolgreiches Arzt-/Therapeuten Patientengespräch vorbereiten können:
https://www.patientensicherheit.saarland/patienteninformation#Patientengespraech
Weitere Informationen und Kontakt zum Netzwerk Patientensicherheit für das Saarland: https://www.patientensicherheit.saarland/