Die E-Learning-Plattform "Kinderschutz im Saarland" ist online. Neben zahlreichen Informationen rund um das Thema Kinderschutz im Saarland bietet das Internetportal den Einstieg zu den spezialisierten E-Learning Angeboten der Uniklinik Ulm, die Nutzerinnen und Nutzern aus dem Saarland für unterschiedliche Fachdisziplinen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Ab sofort ist die Online-Anmeldung für den E-Learning-Kurs "Traumapädagogik" möglich.
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden praktische Werkzeuge für die Umsetzung der traumapädagogischen Haltung im Alltag an die Hand zu geben. Es wird Grundlagenwissen zu Psychotraumatologie und Traumapädagogik sowie Handlungskompetenzen praxisnah und anwendungsorientiert vermittelt. Schwerpunktmäßig befasst sich der Online-Kurs mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen in stationärer Betreuung. Die Inhalte und Konzepte können jedoch auch auf andere Settings, Handlungsfelder und Altersgruppen übertragen werden. Der Online-Kurs richtet sich an Fachkräfte, die traumatisierte Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, in ihrem Alltag unterstützen und begleiten.
Die Registrierung für den Kurs ist über die Kinderschutzplattform unter www.kinderschutz-im-saarland.de oder direkt über den Link: https://kinderschutz-im-saarland.de/registrierung möglich.
Außerdem ist ab sofort der "Grundkurs Kinderschutz in der Medizin" online.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Team der Kinderschutz-Plattform, das Sie per Mail unter info@kinderschutz-im-saarland.de erreichen.